- Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin
Liebe Freunde der Imkerei in der Öffentlichkeit auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin der letzten Jahre, die Wegbegleiterin und Hüterin über die angemessene Ordnung für das BMEL in der Halle 23, Frau Gabriele Heimbach, hat die Grenze zu den Altersbezügen erreicht. Wenn ich es recht deute, hat sie dabei 12 (zwölf) Ministerinnen und Minister der ...
- Berliner Imkertag 2018
So., 14. Oktober 2018, 10 bis 15:30 Uhr Fachvorträge an der Freien Universität Berlin Erntefest auf der Domäne Dahlem (10 bis 18 Uhr) Liebe Imkerfreunde und Imkerfreundinnen, bereits zum 8. Mal fi ndet der Berliner Imkertag statt. Die Vorträge versprechen auch dieses Mal wieder äußerst interessant zu werden. Im Anschluss sind Sie eingeladen, das bunte Erntefest mit seinen ...
- BERLINER IMKERTAG 2019 So., 20. Oktober 2019, 10 bis 15:30 Uhr Fachvorträge an der Freien Universität Berlin Erntefest auf der Domäne Dahlem (10 bis 18 Uhr) Liebe Imkerfreunde und Imkerfreundinnen, bereits zum 9. Mal fi ndet der Berliner Imkertag statt. Die Vorträge versprechen auch dieses Mal wieder äußerst interessant zu werden. Im Anschluss sind Sie eingeladen, das bunte Erntefest mit seinen Marktständen ...
- IGW 2019 (2) – Ein Spaziergang über die 84. Grüne Woche
Die Grüne Woche ist die international wichtigste Messe für die Landwirtschaft. Für unseren Imkerverein ist es eine gute Gelegenheit, auf die Bedeutung der Honigbiene für den Menschen aufmerksam zu machen. Ein erstes Gefühl für die weite Welt bekomme ich bereits draußen vor den Messehallen. Kräftig flattert ein Meer von Fahnen im Wind. Es sind die ...
- 90. Vereinsgeburtstag
90. Vereinsgeburtstag
- Sommerfest am 7. Juli 2012
Immerhin, es waren 35 wetterfeste Mitglieder und Freunde des Vereins gekommen. Ein solcher Traumsommer mit Temperaturen zwischen 20° und 30°C, mit täglich starken Regenschauern, mit Blitz, Donner und Wetterleuchten, der ist nur was für robuste Naturen. Doch die sind gekommen, haben sich imkerlich ausgetauscht, haben viel gelacht, getrunken und es sich gut gehen lassen an ...
- Besuch des FU Bienenstandes am 12. Juni 2014
Besuch des FU Bienenstandes am 12. Juni 2014
- Wasserfest der Berliner Wasserbetriebe 2014
Die Erfolgsgeschichte, eine Fortsetzung der Aktivitäten des Imkervereins Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. auf dem riesigen WasserFest der Berliner Wasserberiebe in Berlin-Mitte Der 23.August 2014 war wieder ein voller Erfolg. Es ist nicht nur gut, dass wieder eine Spende der Wasserbetriebe ins Haus steht. Nein, man hat den Eindruck, viele Stammgäste dieses Festes erwarten uns schon. Sie ...
- IGW 2019 – Internationale Grüne Woche Berlin
Kaum begonnen, ist sie schon wieder Geschichte, die IGW 2019 mit Beteiligung des Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. zusammen mit der FU Berlin. Gut platziert in der Halle 23a als immer wichtiges Teilstück der Sonderschau des BMEL – Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – hatten wir wieder einen gut gestalteten Stand. Diesmal hat man uns ...
- 20. Mai ist Weltbienentag ! Noch zum Weihnachtsfest 2017 haben die Vereinten Nationen (UN) den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt, weil die Bienen für die Ernährung der Weltbevölkerung wichtig sind. Vor allem aber soll das Bewusstsein der Menschen dieser Welt dahingehend geweckt werden, da viele Probleme um die Honigbiene, die wilden Artgenossen und die vielen anderen Insekten verschlafen werden. Was machen ...
- Lehrbienenstand Marienfelde Der Lehrbienenstand Marienfelde ist zwar noch nicht in allen Punkten fertig (wann ist sowas überhaupt je fertig?), aber er kann sich schon mal sehen lassen. Und bevor sich eine dicke Schneedecke über das Ganze legt (!), wollten wir der Berliner Imkerschaft doch mal Gelegenheit geben, sich das anzusehen. Hierzu also die Einladung als Anhang. Darüber ...
- Berliner Imkertag 2014
Sonntag, 12. Oktober 2014, 10:00 bis 18:00 Uhr Der Berliner Imkertag findet zum vierten Mal statt. In den zurückliegenden Jahren gab es immer mal wieder Unterbrechungen. Wir freuen uns als Imkerverband Berlin e.V., dass wir drei starke Partner gewinnen konnten: Das Institut für Biologie/NatLab an der Freien Universität Berlin, die Domäne Dahlem – Landgut und Museum ...
- Imkertag 2011
Berliner Imkertag 10. September 2011 von 9:00 – 18:00 Uhr Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 34/36, 14195 Berlin Hörsaal H 100 im 1.OG Veranstalter: Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und dem Imkerverband Berlin e.V. Professor Dr. Burkhard Schricker: „Bedeutung der Honigbiene für Mensch und Natur – Bienenhaltung in Berlin“ Der Referent absolvierte ein ...
Bienenweide
-
Dezember 2019 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2525. November 2019 2626. November 2019 2727. November 2019 2828. November 2019 2929. November 2019 3030. November 2019 11. Dezember 2019 22. Dezember 2019 33. Dezember 2019 44. Dezember 2019 55. Dezember 2019 66. Dezember 2019 77. Dezember 2019 88. Dezember 2019 99. Dezember 2019 1010. Dezember 2019 1111. Dezember 2019 1212. Dezember 2019 18:00: Weihnachtsfeier
18:00: Weihnachtsfeier1313. Dezember 2019 1414. Dezember 2019 1515. Dezember 2019 1616. Dezember 2019 1717. Dezember 2019 1818. Dezember 2019 1919. Dezember 2019 2020. Dezember 2019 2121. Dezember 2019 2222. Dezember 2019 2323. Dezember 2019 2424. Dezember 2019 2525. Dezember 2019 2626. Dezember 2019 2727. Dezember 2019 2828. Dezember 2019 2929. Dezember 2019 3030. Dezember 2019 3131. Dezember 2019 11. Januar 2020 22. Januar 2020 33. Januar 2020 44. Januar 2020 55. Januar 2020