Bienenweide
-
Januar 2021 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. Dezember 2020 2929. Dezember 2020 3030. Dezember 2020 3131. Dezember 2020 11. Januar 2021 22. Januar 2021 33. Januar 2021 44. Januar 2021 55. Januar 2021 66. Januar 2021 77. Januar 2021 88. Januar 2021 99. Januar 2021 1010. Januar 2021 1111. Januar 2021 1212. Januar 2021 1313. Januar 2021 1414. Januar 2021 19:00: Monatsversammlung - findet online statt
14. Januar 2021
Unsere Versammlung findet online statt. Bitte meldet euch bei Bettina, um genauere Informationen zu bekommen.
1515. Januar 2021 1616. Januar 2021 12:00: Wir haben es satt! - Online
1717. Januar 2021 1818. Januar 2021 1919. Januar 2021 2020. Januar 2021 2121. Januar 2021 2222. Januar 2021 2323. Januar 2021 2424. Januar 2021 2525. Januar 2021 2626. Januar 2021 2727. Januar 2021 2828. Januar 2021 2929. Januar 2021 3030. Januar 2021 3131. Januar 2021 Kalender
Archiv der Kategorie: Tages- und Wochenpresse
Kein Grund, wepsig zu werden!
Ein Artikel der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 27.08.2020, http://sz.de/1.5010969, Panorama, 27.08.2020 Von Titus Arnu Sie stürzen sich auf Bratwürste, Limo und Kuchen, sind schwarz-gelb gestreift und tauchen meistens in Massen auf. Nein, die Rede ist nicht von Borussia-Dortmund-Fans. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Kein Grund, wepsig zu werden!
Summende Ölsammler
Berliner Abendblatt Donnerstag, 28. Mai 2020 Die Auen-Schenkelbiene ist Wildbiene des Jahres 2020 und glänzt mit tollen Fähigkeiten Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2020 eine Biene gewählt, die sich durch eine für Mitteleuropa einzigartige Lebensweise auszeichnet: die Auen-Schenkelbiene. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Summende Ölsammler
Auf Expansionskurs
Ein Artikel der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 17.02.2020, http://sz.de/1.4798721 , Wissen, 17.02.2020, Biologie Von Thomas Krumenacker Das Gartencenter im südfranzösischen Departement Lot-et-Garonne hatte eigentlich nur Keramik in Ostchina bestellt. Geliefert bekam es neben schönen Töpfen noch etwas: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Auf Expansionskurs
Imker fühlen sich im Stich gelassen
Deutschlandfunk, 30.01.2020, Von Daniela Siebert Glyphosatbelastung von Honig Glyphosat im Bier, Glyphosat im Brot: Das umstrittene Herbizid wurde schon in vielen Lebensmitteln gefunden, wo es nicht hineingehört – auch im Honig. Vier Tonnen eines Imkerbetriebs mussten vor kurzem erst vernichtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imkerpraxis, news, Tages- und Wochenpresse, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Imker fühlen sich im Stich gelassen
Insektenblütler statt Windblütler
mit einem Leserbrief von Reinhardt Löwe Der Deutsche Allergie- und Asthmabund gibt Tipps zur Gartengestaltung Der Klimawandel hat Einfluss auf Allergien in Deutschland. Der Start des Pollenfluges ist abhängig von den Temperaturen und der Feuchtigkeit. Das Klima verlängert die Pollensaison … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imkerpraxis, Interessantes anderswo, news, Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Insektenblütler statt Windblütler
Pestizide: Wende beim Bienenschutz
Süddeutsche Zeitung, 18. Juli 2019, 18:55 Uhr Pestizide können Bienen und anderen Insekten schaden. (Foto: Damien Tupinier/Unsplash) Ein Beschluss mit weitreichenden Folgen: Die EU-Länder beschließen, dass die Prüfregeln für Pestizide gelockert werden. Von Silvia Liebrich Vor dem Europäischen Gerichtshof sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Pestizide: Wende beim Bienenschutz
Tod unter Linden
Warum zurzeit so viele Hummeln sterben Der Tagesspiegel, von Anne Armbrecht, 08.07.2019, 11:15 Uhr © P. Pleul / dpa Unter Linden lässt sich dieser Tage in Berlin ein gruseliges Schauspiel beobachten. Dutzende Hummelleiber drängen sich, oft schon tot oder eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Tod unter Linden
Hungernde Bienen im Spätsommer
Münchner Forscher untersuchen 400 Bienenarten. Manche haben es auf dem Land besonders schwer Der Tagesspiegel, 7. März 2019, Cincta nuta, Melitta rif/dpa In Deutschland sind Wildbienen gefährdet. Unter ihnen sind jene Arten, die im Spätsommer auf dem Land Nahrung suchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Hungernde Bienen im Spätsommer
Es ist Zeit, das Pestizid-Karussell zu stoppen
Der Tagesspiegel 21.03.2018 Pflanzenschutz in der Landwirtschaft Am Donnerstag treffen sich die EU-Mitgliedstaaten, um ein Verbot für das weltweit am häufigsten verwendete Pestizid zu diskutieren. Es ist die Gelegenheit, um unser ganzes Ernährungssystem zu überdenken. Ein Aufruf aus der Wissenschaft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Es ist Zeit, das Pestizid-Karussell zu stoppen
Biologische Vielfalt: Auf der Spur der Insekten
Verschwinden gerade Käfer, Bienen, Fliegen und Schmetterlinge? Warum es so schwierig ist, das zu beantworten. Von Fritz Habekuß – mit einem Leserbrief von Reinhadt Löwe 16. August 2017, 17:15 Uhr, Editiert am 17. August 2017, 10:13 Uhr AUS DERZEIT NR. 34/2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Biologische Vielfalt: Auf der Spur der Insekten
Glyphosat-Prozess – Was die Monsanto-Mails verraten
Süddeutsche Zeitung 2. April 2017, 07:31 Uhr Den Unkrautvernichter Roundup gibt es in vielen Garten-Centern zu kaufen, wie hier in Paris neben anderen Produkten. (Foto: Charles Platiau/Reuters) Der US-Prozess gegen den Glyphosat-Hersteller Monsanto wird international mit großem Interesse verfolgt: Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Glyphosat-Prozess – Was die Monsanto-Mails verraten
Glyphosat im Honig
Der zulässige Grenzwert ist überschritten. Ein Imker hat sich den Verdacht bestätigen lassen, dass durch den wohl hemmungslosen Einsatz von Glyphosat diese spezielle Honigernte nicht in den Handel kommen darf. Das ist grundsätzlich nicht repräsentativ für die Honigqualität in Brandenburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Glyphosat im Honig
EU vertagt Zulassung von Glyphosat
DER TAGESSPIEGEL 09.03.2016 Die Entscheidung über die weitere Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat ist verschoben. Deutschland enthält sich bei einer Probeabstimmung. von Sarah Kramer Auf einem Getreidefeld im Oderbruch nahe Wriezen in Brandenburg versprüht ein Fahrzeug Pflanzenschutzmittel.Foto: picture-alliance/ dpa Die EU-Kommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für EU vertagt Zulassung von Glyphosat
Unkrautvernichtungsmittel von Monsanto EU vertagt Zulassung von Glyphosat
DER TAGESSPIEGEL 08.03.2016 16:55 Uhr Die Entscheidung über die weitere Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat ist verschoben. Deutschland enthält sich bei einer Probeabstimmung. von Sarah Kramer Auf einem Getreidefeld im Oderbruch nahe Wriezen in Brandenburg versprüht ein Fahrzeug Pflanzenschutzmittel.Foto: picture-alliance/ dpa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Unkrautvernichtungsmittel von Monsanto EU vertagt Zulassung von Glyphosat
Erster Bericht des Welt-Biodiversitätsrates Ipbes Industrievertreter distanziert sich vom Bestäuberbericht
DER TAGESSPIEGEL 08.03.2016 Ein Bericht des Welt-Biodiversitätsrats unterstreicht die Bedrohung zahlreicher Arten durch die intensive Landwirtschaft. Nun distanziert sich einer der Mitautoren von Dagmar Dehmer Eine Biene sammelt in einem blühenden Krokus Blütenstaub.39 Wildbienenarten sind in Deutschland bereits ausgestorben.Foto: Patrick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Erster Bericht des Welt-Biodiversitätsrates Ipbes Industrievertreter distanziert sich vom Bestäuberbericht
Aus dem Staub gemacht
von Dagmar Dehmer DER TAGESSPIEGEL am 27.Feb. 2016 Hummeln gehören zu den Wildbienen, und denen setzen Pestizide ziemlich zu. Eine weniger intensive Landwirtschaft könnte ihnen das Überleben erleichtern. Foto: Matthias Hiekel/picture alliance / ZB Der erste Bericht des Weltrats für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Aus dem Staub gemacht
Heilsamer Dampf im Bienenstock
Der Tagesspiegel 11.07.2015 Varroa-Milben vernichten ganze Bienenvölker und richten so auch beträchtlichen ökologischen Schaden an – Wissenschaftlerinnen der Freien Universität erforschen Medikamente gegen die Parasiten Bienen haben eine herausragende ökologische Funktion und tragen zum Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen bei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Heilsamer Dampf im Bienenstock
Bienen auf Nikotin
Studien zeigen, wie gefährlich Pestizide für die Tiere sind: Die Honigproduzenten berauschen sich am Gift – und sterben Von Carola Mensch Im Dezember 2013 hat die EU den Gebrauch von drei Pflanzenschutzmitteln stark eingeschränkt, um Bienen zu schützen. Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienen auf Nikotin
Bienenschmuck
Ein Kommentar zum nachfolgenden Bienenalarm Es ist für Behörden, Verbände und die Industrie der verschiedenen Richtungen schick und publikumswirksam geworden, sich mit der Problematik des Rückgangs der Bienenvölker zu befassen. Unter der Rubrik Wirtschaft wird das Thema diesmal verbucht. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienenschmuck
Bienensterben: EU-Studie sieht Pestizid-Einsatz als Grund
EU-Wissenschaftler: Pestizide als Ursache für Bienensterben bestätigt (Foto: dpa) Biene beim Sammeln von Blütenpollen: Durch Pestizide gefährdet Das Bienensterben könnte noch dramatischer werden. Experten der EU bestätigten jetzt, dass Pestizide dafür verantwortlich sind. Für die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln ist das eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienensterben: EU-Studie sieht Pestizid-Einsatz als Grund