Bienenweide
-
Januar 2021 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. Dezember 2020 2929. Dezember 2020 3030. Dezember 2020 3131. Dezember 2020 11. Januar 2021 22. Januar 2021 33. Januar 2021 44. Januar 2021 55. Januar 2021 66. Januar 2021 77. Januar 2021 88. Januar 2021 99. Januar 2021 1010. Januar 2021 1111. Januar 2021 1212. Januar 2021 1313. Januar 2021 1414. Januar 2021 19:00: Monatsversammlung - findet online statt
14. Januar 2021
Unsere Versammlung findet online statt. Bitte meldet euch bei Bettina, um genauere Informationen zu bekommen.
1515. Januar 2021 1616. Januar 2021 12:00: Wir haben es satt! - Online
1717. Januar 2021 1818. Januar 2021 1919. Januar 2021 2020. Januar 2021 2121. Januar 2021 2222. Januar 2021 2323. Januar 2021 2424. Januar 2021 2525. Januar 2021 2626. Januar 2021 2727. Januar 2021 2828. Januar 2021 2929. Januar 2021 3030. Januar 2021 3131. Januar 2021 Kalender
Archiv der Kategorie: Tages- und Wochenpresse
Report „Stummer Frühling“
Süddeutsche Zeitung 3. April 2015, 18:53 Uhr Es ist so still in Apulien. Die Honigbienen verschwinden – Gefahr droht ihnen von Parasiten, der Industrie und nun von der EU. Von Ulrike Sauer, Lecce Die Speisekarte bietet den Tieren nicht viel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Report „Stummer Frühling“
das sollte man gelesen haben – Bayer gegen BUND
Pressemitteilung vom 19. Februar 2015 *Bayer gegen BUND – Streit um Bienengefährlichkeit von Pestiziden geht vor Gericht* Düsseldorf/Berlin: Am 23. Februar 2015 wird vor dem Düsseldorfer Landgericht darüber verhandelt, ob der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seine Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für das sollte man gelesen haben – Bayer gegen BUND
To bee or not to be
Vielen Dank den Bienen Quelle: Der Rabe Ralf; Ausgabe Juni / Juli 2014 Der Flügelschlag der Bienen verändert unsere Welt. Wenn sie auf Nektarsuche gehen, bestäuben sie gleichzeitig die Pflanzen. Ein romantischer Vorgang, diese alte Geschichte von den Bienen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für To bee or not to be
Bienen bringen Landwirtschaft Milliarden ein
Schwindet die Artenvielfalt, hat der Mensch den Schaden. Wie groß dieser ist, lässt sich aber meist schwer beziffern. Jetzt haben Forscher versucht, den Wert der Arbeit von Bienen zu berechnen. Sie kommen auf gigantische Summen. Stirbt wieder einmal eine Spezies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienen bringen Landwirtschaft Milliarden ein
Pestizide ab 1. Dezember verboten
Pressemitteilung vom 1. Dezember 2013 vom BUND E-Mail von Rüdiger Rosenthal via Herbert Lohner *Drei Bienen gefährdende Pestizide für zwei Jahre vom Markt. BUND fordert weitergehende Verbote* Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die deutschen Landwirte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Pestizide ab 1. Dezember verboten
EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Pestizid-Verbot
EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Pestizid-Verbot Mehr Schutz für Europas Bienen Die Europäische Union will Bienen besser schützen. Dafür beschlossen die Mitgliedsstaaten mehrheitlich ein Verbot bestimmter Pflanzenschutzmittel. 15 der 27 EU-Staaten stimmten für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission. Auch Deutschland habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Pestizid-Verbot
Bienenschutz: Greenpeace-Report entfacht Debatte über Pestizide
Honigbiene bei der Arbeit: Sorge um das nützliche Insekt Greenpeace untermauert mit einem Bericht seine Position, dass mehrere Pestizide zum Schutz der Bienen verboten werden sollen. Von Seiten der Industrie wird der Report angegriffen – es handle sich um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienenschutz: Greenpeace-Report entfacht Debatte über Pestizide
Süßer Lohn
Heft 3, März 2011 Autor: Jennifer S. Holland — Bilder: Mark W. Moffett Eng an eng stehen die Tomaten in einem Gewächshaus im US-Bundesstaat Arizona. Ihre Stängel wachsen aus Kokosfaserblöcken einem verglasten Himmel entgegen. Von surrenden Elektrowägelchen aus beschneiden Techniker in Laborkitteln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Süßer Lohn
Keine gute Entwicklung
Deutschland enthält sich: Gefahr für Bienen durch Pestizide bleibt Berlin – Im zuständigen Ratsausschuss in Brüssel ist ein Vorschlag der Europäischen Kommission gescheitert, ein zweijähriges Moratorium über eine Gruppe von Pestiziden zu verhängen, die Bienen gefährden. Die sogenannten Neonikotinoide werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Keine gute Entwicklung
Unterschätzte Helfer Fleißig wie eine Wildbiene
von Roland Knauer Kopfüber auf Futtersuche. Eine Sandbiene besucht eine Heidelbeerblüte. Wie wichtig Wildinsekten für die Bestäubung – auch von Kulturpflanzen – sind, wurde bisher unterschätzt. – Foto: Rufus Isaacs Die wild lebenden Insekten sind beim Bestäuben von Blüten viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Unterschätzte Helfer Fleißig wie eine Wildbiene
Biologie: Blüten locken auch elektrisch
25.02.2013 00:00 Uhr, Der Tagesspiegel wsa Mit E-Sensor. Hummeln spüren elektrische Felder rund um Blüten. – Foto: picture alliance / dpa Sie erzeugen Felder, die Insekten wahrnehmen – und verändern können. Das zeigen Versuche mit Hummeln. Wie der „E-Sonsor“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Biologie: Blüten locken auch elektrisch
Weitere Informationen zu Pestiziden
ROUNDUP: Bienenschutz – EU-Kommission will Risiko-Pestizide beschränken – weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/roundup-bienenschutz-eu-kommission-will-risiko-pestizide-beschraenken_aid_910305.html Unternehmen: Syngenta wehrt sich gegen Thiamethoxam-Verbot – Varroa-Milbe verantwortlich – weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-syngenta-wehrt-sich-gegen-thiamethoxam-verbot-varroa-milbe-verantwortlich_aid_914199.html
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Weitere Informationen zu Pestiziden
Bienen sterben weiter durch Pestizide
Dienstag, 29. Januar 2013 Die EU-Landwirtschaftsminister haben sich bei ihrem Treffen am 28. Januar in Brüssel nicht darauf einigen können, die sogenannten Neonikotinoide zu verbieten. Diese sind nach wissenschaftlichen Erkenntnissen mit verantwortlich für das Sterben ganzer Bienenvölker. Die Europäische Lebensmittelbehörde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienen sterben weiter durch Pestizide
Gefahr für Bienen: Giftige Pestizide sollen nur vorübergehend verboten werden
Die Europäische Kommission hat den Mitgliedsstaaten heute in Brüssel vorgeschlagen, drei bienengefährdende Pestizide für zwei Jahre zu verbieten. Der Vorschlag bezieht sich lediglich auf Raps, Baumwolle, Mais und Sonnenblumen. Die Komission beruft sich dabei auf eine Studie der Europäischen Behörde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Gefahr für Bienen: Giftige Pestizide sollen nur vorübergehend verboten werden
Der kritische Agrarbericht 2013
Schwerpunkt »Agrarreform« Agrarpolitik ist Bienenpolitik Die EU-Agrarreform und die Zukunft der Imkerei von Walter Haefeker Bienenzucht und Imkerei sind ein offenes System. Der Flugkreis eines einzelnen Bienenvolkes deckt ein Gebiet von mindestens 30 Quadratkilometern ab und umfasst viele landwirtschaftlich genutzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Der kritische Agrarbericht 2013
Studien: Pestizide schädigen Bienen und Hummeln
Boston/Berlin (dpa) – Pestizide können nach neuen Studien eine der Ursachen für das dramatische Bienen- und Hummelsterben sein. Das bekräftigen zwei Untersuchungen im Fachjournal „Science“. Die Gruppe der Neonicotinoiden stören offenbar die Orientierung von Bienen und Hummeln. © Julian Stratenschulte / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Studien: Pestizide schädigen Bienen und Hummeln
Imker fordern den Bienenführerschein
Bonn (dpa) – Klaus Maresch ist eigentlich Politologe. Aber sein Hobby, die Imkerei, hat er mittlerweile zum Beruf gemacht. Wenn er Berichte hört, wonach bis zu 300 000 Bienenvölker diesen Winter nicht überlebt haben, wird er ärgerlich. „Das muss alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Imker fordern den Bienenführerschein
Bienen sind wahre Gedächtniskünstler
Oberursel (dpa) – Bienen lernen sehr schnell. Egal wie lange sie auf der Suche nach Nahrung zuvor kreuz und quer herumgeirrt sind – beim nächsten Mal steuern sie diesen Ort – wie am Faden gezogen – wieder an. „Das schaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für Bienen sind wahre Gedächtniskünstler
EU warnt vor Gefahren durch Insektizide für Bienen
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat vor den Gefahren für Bienen durch drei Insektizide gewarnt. Eine von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Untersuchung habe eine Reihe von Risiken gezeigt, teilte die Behörde mit. Dabei ging es um Insektizide der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für EU warnt vor Gefahren durch Insektizide für Bienen
More than Honey III
Süddeutsche Zeitung Nr. 260: 10. November 2012 10:24 Film „More than Honey“ Wir sind dann mal weg Warum weltweit die Bienen sterben, sich der Mensch deshalb Sorgen machen sollte und wie Imker Millionen verdienen, das untersucht Markus Imhoof in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tages- und Wochenpresse
Kommentare deaktiviert für More than Honey III