Bienenweide
-
Januar 2021 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. Dezember 2020 2929. Dezember 2020 3030. Dezember 2020 3131. Dezember 2020 11. Januar 2021 22. Januar 2021 33. Januar 2021 44. Januar 2021 55. Januar 2021 66. Januar 2021 77. Januar 2021 88. Januar 2021 99. Januar 2021 1010. Januar 2021 1111. Januar 2021 1212. Januar 2021 1313. Januar 2021 1414. Januar 2021 19:00: Monatsversammlung - findet online statt
14. Januar 2021
Unsere Versammlung findet online statt. Bitte meldet euch bei Bettina, um genauere Informationen zu bekommen.
1515. Januar 2021 1616. Januar 2021 12:00: Wir haben es satt! - Online
1717. Januar 2021 1818. Januar 2021 1919. Januar 2021 2020. Januar 2021 2121. Januar 2021 2222. Januar 2021 2323. Januar 2021 2424. Januar 2021 2525. Januar 2021 2626. Januar 2021 2727. Januar 2021 2828. Januar 2021 2929. Januar 2021 3030. Januar 2021 3131. Januar 2021 Kalender
Archiv der Kategorie: Verein
Monatshinweise für Mai von Benedikt Polaczek als Audio-Interview
Wenn auch ein bisschen spät im Monat (am 25.5.2020), hat unsere Vereinsvorsitzende auch im Mai ein Interview mit Imkermeister Benedikt Polaczek geführt. Dieses Mal geht es um die Honigernte, die Schwarmverhinderung und ums Wachsschmelzen. Doch hört selbst.. Das Audio zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imkerpraxis, news, Verein
Verschlagwortet mit Benedikt Polaczek, Imkern, interview, monatshinweise
Kommentare deaktiviert für Monatshinweise für Mai von Benedikt Polaczek als Audio-Interview
Monatshinweise für April von Benedikt Polaczek als Audio-Interview
Wie schon im letzten Monat hat unsere Vereinsvorsitzende Bettina Junkes nach Ostern ein weiteres Interview mit Imkermeister Benedikt Polaczek darüber geführt, was wir im April bei unseren Bienen beachten sollten. Doch hört selbst.. Das Audio zum Anhören: Habt ihr Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imkerpraxis, news, Verein
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Corona, Imkern, monatshinweise
Kommentare deaktiviert für Monatshinweise für April von Benedikt Polaczek als Audio-Interview
Monatshinweise für März von Benedikt Polaczek als Audio-Interview
Durch die aktuelle Situation ist es leider nicht möglich, dass wir uns wie sonst jeden Monat treffen, so musste unser Monatsversammlung in der letzten Woche erstmals ausfallen. Keine Versammlung mehr für lange Zeit, für viele eine ungewöhnliche Situation. Was tun? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imkerpraxis, news, Verein
Verschlagwortet mit Ausgangssperre, Corona, Imkern
Kommentare deaktiviert für Monatshinweise für März von Benedikt Polaczek als Audio-Interview
Auf der 85. Grüne Woche in Berlin – der Imkerverein Zehlendorf ist auch wieder dabei
Der Imkerverein Zehlendorf engagiert sich seit vielen Jahren in Kooperation mit der FU Berlin auf der Grünen Woche. So auch wieder im Januar 2020. Der Bienen-Informations-Stand befindet sich in der Halle 23a. Es ist die Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Die Dekoration … Weiterlesen
100 Jahre IV-Berlin Zehlendorf und Umgebung – Ideensammlung
Zentrales Thema der Versammlung im Januar 2020 war die Frage, wie wir unser hundertjährigen Bestehen des Vereins im Jahre 2021 feiern wollen. Nach Diskussionen auf der Grundlage Ideensammlungen des Vorstands haben wir ein vorläufiges Programm herausgearbeitet, das noch Platz für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre IV-Berlin Zehlendorf und Umgebung – Ideensammlung
BERLINER IMKERTAG 2019
So., 20. Oktober 2019, 10 bis 15:30 Uhr Fachvorträge an der Freien Universität Berlin Erntefest auf der Domäne Dahlem (10 bis 18 Uhr) Liebe Imkerfreunde und Imkerfreundinnen, bereits zum 9. Mal fi ndet der Berliner Imkertag statt. Die Vorträge versprechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für BERLINER IMKERTAG 2019
Imkerreise 2019
Drei Tage in der Uckermark – Imkerreise 6.-8. September 2019 Programm: Tag: Jüdisches Museum in Schwedt und Besichtigung der Wanderimkerei Vogel Tag: VERN e.V. in Greiffenberg, Blumberger Mühle, „Grützpott“ in Stolpe und Criewen im Unteren Odertal Tag: Dorfspaziergang Landin, Gutshaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Kommentare deaktiviert für Imkerreise 2019
IGW 2019 (2) – Ein Spaziergang über die 84. Grüne Woche
Die Grüne Woche ist die international wichtigste Messe für die Landwirtschaft. Für unseren Imkerverein ist es eine gute Gelegenheit, auf die Bedeutung der Honigbiene für den Menschen aufmerksam zu machen. Ein erstes Gefühl für die weite Welt bekomme ich bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für IGW 2019 (2) – Ein Spaziergang über die 84. Grüne Woche
IGW 2019 – Internationale Grüne Woche Berlin
Kaum begonnen, ist sie schon wieder Geschichte, die IGW 2019 mit Beteiligung des Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. zusammen mit der FU Berlin. Gut platziert in der Halle 23a als immer wichtiges Teilstück der Sonderschau des BMEL – Bundesministerium für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für IGW 2019 – Internationale Grüne Woche Berlin
Berliner Imkertag 2018
So., 14. Oktober 2018, 10 bis 15:30 Uhr Fachvorträge an der Freien Universität Berlin Erntefest auf der Domäne Dahlem (10 bis 18 Uhr) Liebe Imkerfreunde und Imkerfreundinnen, bereits zum 8. Mal fi ndet der Berliner Imkertag statt. Die Vorträge versprechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Berliner Imkertag 2018
Imkerreise 2018 nach Danzig
Die diesjähjrige Imkerreise führte die Mitglieder von 6. bis 9. September 2018 nach Polen.
Veröffentlicht unter Reisen
Kommentare deaktiviert für Imkerreise 2018 nach Danzig
Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin
Liebe Freunde der Imkerei in der Öffentlichkeit auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin der letzten Jahre, die Wegbegleiterin und Hüterin über die angemessene Ordnung für das BMEL in der Halle 23, Frau Gabriele Heimbach, hat die Grenze zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin
20. Mai ist Weltbienentag !
Noch zum Weihnachtsfest 2017 haben die Vereinten Nationen (UN) den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt, weil die Bienen für die Ernährung der Weltbevölkerung wichtig sind. Vor allem aber soll das Bewusstsein der Menschen dieser Welt dahingehend geweckt werden, da viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für 20. Mai ist Weltbienentag !
Peter Biastock
Es gibt Menschen, die sollten ewig leben. Ihre Zuverlässigkeit, ihre Fürsorge für andere Menschen, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Freundlichkeit und ihre Herzlichkeit im Einklang des Miteinanders sind ohnegleichen. Peter war so einer von ihnen. Doch er sollte nur siebenundsiebzig Jahre alt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verein
Kommentare deaktiviert für Peter Biastock
Imkerfahrt in den Spreewald 2017 (II)
Im September kann der Imker erstmals im Jahr – abgesehen von den Wintermonaten – entspannt auf Reisen gehen. Wie im jeden Jahr sind wir vom Imkerverein wieder im September auf Reisen gegangen. Warum in die Ferne schweifen, haben wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Kommentare deaktiviert für Imkerfahrt in den Spreewald 2017 (II)
BERLINER IMKERTAG 2017
Am Sonntag, den 8. Oktober 2017, findet zum 7. Mal der Berliner Imkertag statt. Die Vorträge und die Podiumsdiskussion versprechen auch dieses Mal wieder äußerst interessant zu werden. Im Anschluss sind Sie eingeladen das bunte Erntefest mit seinen Marktständen auf … Weiterlesen
Tagesausflug in den Spreewald
Am 10. September 2016 startete ein Bus voller Imker in den Spreewald. Wie immer ging es um 7.00 Uhr an der Königin-Luise-Straße los. Um es vorweg zu nehmen, wir haben den Tag fast bis zur letzten Minute ausgekostet. In diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Kommentare deaktiviert für Tagesausflug in den Spreewald
Aufruf an unsere Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Imkervereins Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. zur Aktualisierung der Bestandszahlen bittet der Vorstand per Tel., Fax, Mobil oder E-Mail (Bienenvölkerzahl) bis 31.10.2016 um folgende Angaben: Name u. Adresse, aktuelle Telefonnummer und insbesondere aktuelle Mail-Adresse, sowie Adresse des Bienenstandortes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verein
Kommentare deaktiviert für Aufruf an unsere Vereinsmitglieder
Vereins- und Verbandsneuheiten im August 2016 in Kürze
Zusätzlich zum eingerichteten Sperrbezirk Steglitz-Zehlendorf aus Anlass des Ausbruchs bzw. Verdachts der AFB sind drei weitere Sperrbezirke genannt worden. Imker, die die Bienen außerhalb des Bezirks Steglitz-Zehlendorf stehen haben, informieren sich bitte dringend über die Internetseite des Imkerverband Berlin e.V. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verein
Kommentare deaktiviert für Vereins- und Verbandsneuheiten im August 2016 in Kürze