Editorial von Dagmar Prentzel
Honig
Honig, köstliche Gabe der Natur
Honig ist ein ganz besonderes Lebensmittel, es schmeckt vorzüglich und tut dem ganzen Menschen gut. Schon Hippokrates, der berühmteste Arzt des Altertums und Vater der Heilkunde überhaupt, verordnete Honig bei den verschiedensten Krankheiten wie Leber-, Nieren- und Darmleiden und besonders bei Katharren der Luftwege. Warme Milch mit Honig ist bekanntlich ein uraltes Hausmittel bei Erkältungen. In der Küche schätzt man Honig als köstliche Beigabe zu vielen Speisen und Getränken. Sein leicht verdaulicher Energieanteil macht ihn zu einem schnell wirkenden Kräftigungsmittel. Kinder, Kranke, Sportler und Schwerarbeiter wissen Honig ganz besonders zu schätzen.
Quelle: DIB, Bienen eine Wunderwelt
1921 wurde der Verein von 16 Mitgliedern des Teltower Vereins gegründet und hatte 1932 bereits 29 Mitglieder. Heute sind wir mit 149 Mitgliedern und 725 Bienenvölkern einer der stärksten Imkervereine in Berlin.
Mit über 100 Jahren wollen wir auch weiterhin die Traditionen des Vereins lebendig halten. Unsere monatlichen Treffen finden immer am 2. Donnerstag des Monats statt. Wir tauschen uns zu aktuellen Themen aus und können uns auf diesem Wege weiterbilden. An den Versammlungen können interessierte Gäste gern teilnehmen. Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen sich anstecken von der Faszination Honigbiene und von der angenehmen Atmosphäre, die auch fachliche Auseinandersetzungen begrüßt.
Der aktuelle Stand ist dem Kalender zu entnehmen.
Mehr über unseren Verein können Sie hier erfahren.