Zum Inhalt springen

Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.

  • News
  • Imkerpraxis
    • Probeimker
    • Stockwaage
    • Bienenweide
  • AFB-Sperrbezirke
  • Medien
    • Tages- und Wochenpresse
    • Wissenschaft
  • Verein
    • Über uns
    • Unsere Stadtbäume
    • Vereinschronik
    • Vorstand
    • Satzung und Ehrenordnung
    • Berichte
    • Reisen
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Service
    • Schwarmfänger
    • Formulare
    • Datenschutz
  • Interner Bereich
  • Hilfe für die Ukraine

Autor: admin

17. Januar 2013 admin

Naturinfozentrum Hungerberg “Casa Mellifera”

Quelle: Hochschule für Technik Stuttgart, 2012 Bienen, Lößlehm, Wechselkröte, der Grünzug Ludwigsburg Neckar und die Eisspeichertechnik. Das sind einige der

Weiterlesen
17. Januar 2013 admin

Bienen sind wahre Gedächtniskünstler

Oberursel (dpa) – Bienen lernen sehr schnell. Egal wie lange sie auf der Suche nach Nahrung zuvor kreuz und quer

Weiterlesen
12. November 2012 admin

More than Honey

Der Tagesspiegel # 21511 vom 12.11.2012 Die tollkühnen Brummer mit ihren schwarz-gelben Streifen von Katrin Gottschalk Flügelschlag in Nahaufnahme. Bei

Weiterlesen
13. Juli 2012 admin

Standbegehung beim Imkerpaten Detlef Krause am 16.Juni 2012

Zusammen mit seiner Frau Lilli hat Imkerpate Detlef Krause zur Besichtigung seines Bienenstandes eingeladen. Regen? Wetter? Das hat man gar

Weiterlesen
12. Juli 2012 admin

Sommerfest am 7. Juli 2012

Immerhin, es waren 35 wetterfeste Mitglieder und Freunde des Vereins gekommen. Ein solcher Traumsommer mit Temperaturen zwischen 20° und 30°C,

Weiterlesen
21. Mai 2012 admin

Die Massenimpfung bei Ameisen

05.04.2012 00:00 Uhr Gesunde Arbeiterinnen der Wegameise Lasius neglectus entfernen durch Putzen infektiöse Sporen des Pilzes Metarhizium anisopliae von einer

Weiterlesen
20. April 2012 admin

Wildbienen Hummeln Käfer Schmetterlinge

Weiterlesen
20. April 2012 admin

Herbst

Weiterlesen
20. April 2012 admin

Sommer

Weiterlesen
20. April 2012 admin

Bienen, Bienenvolk, Bienenhaltung

Bienen – „vegetarische“ Insekten. Von den Pflanzen sammeln sie Nektar (Kraftnahrung) und Pollen (Eiweißnahrung). Beim Sammeln bestäuben die Bienen die

Weiterlesen
9. April 2012 admin

Belegstelle Kohnert Buche

Am 8. Juli 2011 übernahm unser Vereinsmitglied Philipp Neuberger die Landbelegstelle Kohnert-Buche in Brandenburg bei Oranienburg, nördlich von Berlin, von

Weiterlesen
9. April 2012 admin

wildes Bienenvolk

Dieses wilde Bienenvolk wurde 2008 auf dem Hof des Schlosses Güstrow fotografiert. Berichten zufolge soll es dort bereits seit 20

Weiterlesen
9. April 2012 admin

Imkertag 2011

[galleryview id=7] Berliner Imkertag 10. September 2011 von 9:00 – 18:00 Uhr Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 34/36, 14195 Berlin

Weiterlesen
9. April 2012 admin

90. Vereinsgeburtstag

Weiterlesen
9. April 2012 admin

Frühling

Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres und das Aufblühen der Frühlingsboten den Frühling ankündigen, werden auch die Bienen wieder

Weiterlesen
7. April 2012 admin

Herzlich Willkommen!

Die Honigbiene produziert bei weitem nicht nur Honig. Vielmehr leistet sie durch die Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen einen großen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
© Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.   
Letzte Änderung: 2025-05-22 14:45:24
   Impressum    Archiv