Zum Inhalt springen

Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.

  • News
  • Imkerpraxis
    • Probeimker
    • Stockwaage
    • Bienenweide
  • Medien
    • Tages- und Wochenpresse
    • Wissenschaft
  • Verein
    • Über uns
    • Unsere Stadtbäume
    • Vereinschronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Berichte
    • Reisen
    • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Service
    • Schwarmfänger
    • Formulare
    • Datenschutz
  • Interner Bereich
  • Hilfe für die Ukraine

Autor: admin

31. Mai 2022 admin

Unsere Unterstützung Familien aus der Ukraine

Inzwischen gibt es einen Artikel in der Berliner Woche über unsere Unterstützung Verein unterstützt Familien aus der Ukraine. Weitere Informationen

Weiterlesen
10. April 2022 admin

Hurra! Unsere Frühblüher auf dem Mittelstreifen der Saargemünder Straße blühen und nehmen Form an.

Dagmar Prentzel, Bienenweide

Weiterlesen
30. März 2022 admin

Ergebnis unserer Aktion im letzten Herbst

Ergebnis unserer Aktion im letzten Herbst: Wir stecken Frühblüher auf dem Mittelstreifen der Saargemünder Str.! Man kann vielleicht sagen, es

Weiterlesen
9. Februar 2022 admin

Tierarzneimittelgesetz

Es ein neues Tierarzneimittelgesetz, das am 28.1.22 in Deutschland in Kraft getreten ist. Dies ist auch relevant für die Hobby-Imker.

Weiterlesen
1. Januar 2022 admin

Baumpflanzungen mit der Stadtbaum-Kampagne zum 100. Geburtstag des IV Zehlendorf u.U. e.V.

Am 1. und 2.12.21 wurden unsere Bäume gepflanzt. Die umfangreichen Arbeiten habe ich in einigen Bildern festgehalten. Es gehört doch

Weiterlesen
30. November 2021 admin

Auszeichnung für Dr. Benedikt Polaczek

Quelle: Petra Friedrich / Deutscher Imkerbund Der Imkerverband Berlin e.V. schliesst sich diesem Dank an: Dr. Polaczek hat sich in

Weiterlesen
7. November 2021 admin

2021 war kein Honigschlecken

Zu viel Regen schmälert die Ernte der Imker, so zu lesen in diesem Artikel im Tagesspiegel.

Weiterlesen
28. Oktober 2021 admin

Stadtbaumkampagne 2021 – 100 Jahre Imkerverein Zehlendorf u.U. e.V.

Anlässlich unseres Geburtstages werden in der Saargemünder Straße sieben weitere Bäume im Rahmen der Stadtbaumkampagne gepflanzt. Die Pflanzlöcher sind bereits

Weiterlesen
11. Oktober 2021 admin

Ein anderer Blick auf die Imkerei

Bienen und Nachbarschaft

Weiterlesen
18. Juni 2021 admin

Impfschutz für Bienen

In der F.A.Z. ist dieser interessante Artikel zu finden.

Weiterlesen
5. Juni 2021 admin

Bienenweide

Informationen zum aktuellen Stand findet ihr hier.

Weiterlesen
5. Juni 2021 admin

Schwarmfänger

Haben Sie einen Bienenschwarm gesehen? Schicken Sie bitte eine Email mit Angaben zu Fundort und -zeit sowie Ihre Kontaktdaten an

Weiterlesen
20. April 2021 admin

Videos aus dem Bienenstock

Der folgende Artikel zeigt Aufnahmen bei den Arbeiten der Bienen in den Zellen. Die Studie stammt von Paul Siefert vom

Weiterlesen
29. August 2020 admin

Kein Grund, wepsig zu werden!

Ein Artikel der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 27.08.2020, http://sz.de/1.5010969, Panorama, 27.08.2020 Von Titus Arnu Sie stürzen sich auf

Weiterlesen
28. Mai 2020 admin

Summende Ölsammler

Berliner Abendblatt Donnerstag, 28. Mai 2020 Die Auen-Schenkelbiene ist Wildbiene des Jahres 2020 und glänzt mit tollen Fähigkeiten Das Kuratorium

Weiterlesen
1. Mai 2020 admin

„Social Distancing“ im Bienenstock

Beitrag auf scinexx.de: „Social Distancing“ im Bienenstock

Weiterlesen
11. April 2020 admin

Eine Osterbotschaft

Hier haben wir einmal einen ganz besonderen Leckerbissen, den mir Anton Safer zugespielt hat. Leider ist unser Prof. Schricker schon

Weiterlesen
22. März 2020 admin

Stockwaage in Zehlendorf

Die Stockwaage des IV Zehlendorf steht in Zehlendorf-Mitte in einer Seegeberger Styropor-Beute im DNM und wird vom Obmann für Wetterbeobachtung

Weiterlesen
2. März 2020 admin

Warum guter Honig so viel mit glücklichen Bienen zu tun hat

Im Handelsblatt Warum guter Honig so viel mit glücklichen Bienen zu tun hat

Weiterlesen
26. Februar 2020 admin

Günter Kißmann – ein Nachruf

Deutsches Bienenjournal Heft 5/2017 Es war die letzte Eintragung von Günter Kißmann Das war ein Markenzeichen für den Imkerverband Berlin

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.
© Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.   
Letzte Änderung: 2022-06-08 20:42:19
   Impressum    Archiv