Zum Inhalt springen

Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.

  • News
  • Imkerpraxis
    • Probeimker
    • Stockwaage
    • Bienenweide
  • AFB-Sperrbezirke
  • Medien
    • Tages- und Wochenpresse
    • Wissenschaft
  • Verein
    • Über uns
    • Unsere Stadtbäume
    • Vereinschronik
    • Vorstand
    • Satzung und Ehrenordnung
    • Berichte
    • Reisen
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Service
    • Schwarmfänger
    • Formulare
    • Datenschutz
  • Interner Bereich
  • Hilfe für die Ukraine

Autor: admin

3. März 2017 admin

Biologischer Pflanzenschutz

Am 14.02.2017 strahlte der NDR einen sehr interessanten Film aus. Dieser Beitrag ist eine gute Ergänzung zum Vortrag von Prof.

Weiterlesen
6. Januar 2017 admin

Neues von der Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Spendenzeitraum und Pflanzung 2016)

Ursprünglich hatten wir uns für zwei Krimlinden in der Spilstraße entschieden. So schön so gut. Die Vorbereitungen zur Pflanzung wie

Weiterlesen
1. Januar 2017 admin

Bienen produzieren in Städten mehr Honig als auf dem Land

Spiegel online 02.01.2017 Bestäubung Bienen produzieren in Städten mehr Honig Als Autoren werden Monika Krahnstöver und Benedikt Polaczek genannt. Lieber

Weiterlesen
12. Dezember 2016 admin

Futterkranzprobe

Hinweise zu Futterkranzprobe Bitte bringt eure Futterkranzprobe zur nächsten Imkerversammlung am 13. April 2017 um 19:00 Uhr mit. Beachtet die

Weiterlesen
18. November 2016 admin

Von den Bienen lernen

Dass diese Tiere das Überleben seit vielen Millionen Jahren beherrschen trotz aller Widrigkeiten der Umwelt, des Klimas, der Tiere und

Weiterlesen
1. November 2016 admin

Die Frage der Bienen

Am 31.10.2016 konnte man in 3sat einen wunderbaren Film sehen in Netz Natur: Die Frage der Bienen von Andreas Moser.

Weiterlesen
29. Oktober 2016 admin

Wir haben es geschafft – Unsere Sammlung war erfolgreich !

24.11.2016 Fotos zur Stadtbaumkampagne finden Sie hier. 18.09.2016 In der Spilstraße 1 und 3 werden diese kranken Bäume (Krimlinden) im

Weiterlesen
29. Oktober 2016 admin

Natur und Naturschutz – ein Widerspruch?

Vom Imker unbemerkt hat sich ein Teil des Bienenvolkes mit der Königin auf die Suche nach einem neuen zu Hause

Weiterlesen
20. Oktober 2016 admin

Tagesausflug in den Spreewald

Am 10. September 2016 startete ein Bus voller Imker in den Spreewald. Wie immer ging es um 7.00 Uhr an

Weiterlesen
21. September 2016 admin

Aufruf an unsere Vereinsmitglieder

Liebe Mitglieder des Imkervereins Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. zur Aktualisierung der Bestandszahlen bittet der Vorstand per Tel., Fax, Mobil oder

Weiterlesen
28. August 2016 admin

Dritter Sperrbezirk in Berlin eingerichtet!

Wir möchten alle ImkerInnen darauf aufmerksam machen, dass in Berlin ein weiterer Sperrbezirk eingerichtet wurde. Am 20.07.2016 wurde bei einem

Weiterlesen
18. August 2016 admin

Vereins- und Verbandsneuheiten im August 2016 in Kürze

Zusätzlich zum eingerichteten Sperrbezirk Steglitz-Zehlendorf aus Anlass des Ausbruchs bzw. Verdachts der AFB sind drei weitere Sperrbezirke genannt worden. Imker,

Weiterlesen
1. Mai 2016 admin

Dem Deutschen Bienenvolke

Wir erinnern uns an die Plakatidee von Peter Schömbs zum Imkertag 2011 mit dem Geburtstagsjubileum 90 Jahre Imkerverein Berlin-Zehlendorf und

Weiterlesen
7. Februar 2016 admin

In eigener Sache: Der böse Bienendieb

Zum Wiederholten Male sind Mitgliedern des Vereins Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. Bienenvölker gestohlen worden. Diesmal hat es den Bezirk Neukölln

Weiterlesen
15. November 2015 admin

Tierische Helfer Von Bauern und Bienen

12.11.2015 10:03 Uhr Von Jana Schlütter Eine 9000 Jahre alte Beziehung: Bereits Landwirte der Jungsteinzeit nutzten Honig und Bienenwachs. Vielseitig.

Weiterlesen
14. Juli 2015 admin

Heilsamer Dampf im Bienenstock

Der Tagesspiegel 11.07.2015 Varroa-Milben vernichten ganze Bienenvölker und richten so auch beträchtlichen ökologischen Schaden an – Wissenschaftlerinnen der Freien Universität

Weiterlesen
14. Juli 2015 admin

Im Bundestag summt ein neues Volk

Der Tagesspiegel 11.07.2015 Er hat einen Holzrahmen, ist beidseitig verglast – und wer hineinsieht, kann rund 2000 eifrige Insekten bei

Weiterlesen
15. Juni 2015 admin

Belegstelleneröffnung Kohnert Buche am 27.05.2015

Am 27.05.2015 haben sich etliche Imker aus Brandenburg und Berlin zur diesjährigen Belegstelleneröffnung „Kohnert Buche“ zusammengefunden. In die Tiefen der

Weiterlesen
6. Juni 2015 admin

Bienenstandbegehung bei Ute am 06.06.2015

Eine Perle entsteht im Brandenburgischen. Mit unglaublich viel Herzblut und gestützt durch einen emsigen und wohl auch unermütlichen Helfer, dem

Weiterlesen
22. April 2015 admin

Infobrief der Bieneninstitute

Hier finden Sie den gemeinsamen Infobrief der Bieneninstitute mit den Themen: – Kirschessigfliege – Winterverluste bundesweit bei 22 %

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 9 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
© Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.   
Letzte Änderung: 2025-05-22 14:45:24
   Impressum    Archiv