Zum Inhalt springen

Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.

  • News
  • Imkerpraxis
    • Probeimker
    • Stockwaage
    • Bienenweide
  • AFB-Sperrbezirke
  • Medien
    • Tages- und Wochenpresse
    • Wissenschaft
  • Verein
    • Über uns
    • Unsere Stadtbäume
    • Vereinschronik
    • Vorstand
    • Satzung und Ehrenordnung
    • Berichte
    • Reisen
    • Veranstaltungen
  • Termine
  • Service
    • Schwarmfänger
    • Formulare
    • Datenschutz
  • Interner Bereich
  • Hilfe für die Ukraine

Autor: admin

10. Januar 2020 admin

Imkerkurse 2020

+++ ACHTUNG: Alle Termine des Imkervereins an der FU Berlin fallen derzeit aus! Betroffen sind die Monatsversammlungen als auch die

Weiterlesen
5. Januar 2020 admin

Stadtbaumkampagne 2019/2020

Im Rahmen der Stadtbaumkampagne konnte der IV Zehlendorf von 2016 bis 2019 sechs Bäume pflanzen. 2016 sind zwei Krimlinden in

Weiterlesen
13. November 2019 admin

Strategien für Bienen und andere Bestäuber in Berlin

Drucksachen 18/0634, 18/1009 und 18/1419 – Schlussbericht – 23.April_2019 Den Schlussbericht finden Sie hier und dazu einen Kommentar von Reihardt

Weiterlesen
13. November 2019 admin

Der Bienenweide- und Umweltobmann vom Imkerverband Berlin informiert

Liebe Imkerfreunde, der Herbst ist jetzt schnell herangekommen und das Laub fällt herab. Wir wissen oftmals nicht, was wir mit

Weiterlesen
13. November 2019 admin

Bienen-Vielfalt statt Konkurrenz-Denken

Dr. Jens Radtke Ca. 80 % der heimischen Blütenpflanzen-Arten sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Aufgrund ihres Körperbaus und

Weiterlesen
13. November 2019 admin

Blühstreifen mit heimischen Wildkräutern in Apfelanlagen zur Förderung natürlicher Gegenspieler von Blattläusen

Universität Hohenheim Institut für Phytomedizin FG Angewandte Entomologie Die Förderung von Nützlingen ist ein zentraler Bestandteil moderner Pflanzenschutzkonzepte. Langfristig tragfähige

Weiterlesen
13. November 2019 admin

Bienenbäume

Von Klaus Körber In den letzten Jahren zeigt sich ein dramatischer Rückgang an Bienen in der Natur. Mit blütenreichen Gärten

Weiterlesen
30. Oktober 2019 admin

Bienen-Vielfalt statt Konkurrenz-Denken

Ca. 80 % der heimischen Blütenpflanzen-Arten sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen. Aufgrund ihres Körperbaus und ihrer Lebensweise kommt

Weiterlesen
9. Oktober 2019 admin

Pestizide: Wende beim Bienenschutz

Süddeutsche Zeitung, 18. Juli 2019, 18:55 Uhr Pestizide können Bienen und anderen Insekten schaden. (Foto: Damien Tupinier/Unsplash) Ein Beschluss mit

Weiterlesen
9. Oktober 2019 admin

Einer von uns, immer unter uns

Weiterlesen
4. Oktober 2019 admin

BERLINER IMKERTAG 2019

So., 20. Oktober 2019, 10 bis 15:30 Uhr Fachvorträge an der Freien Universität Berlin Erntefest auf der Domäne Dahlem (10

Weiterlesen
4. Oktober 2019 admin

Imkerreise 2019

Drei Tage in der Uckermark – Imkerreise 6.-8. September 2019 Programm: Tag: Jüdisches Museum in Schwedt und Besichtigung der Wanderimkerei

Weiterlesen
7. Mai 2019 admin

Kritik an Bienenkästen auf Hochhäusern Experte wirft Berliner Imkern Tierquälerei vor

Der Tagesspiegel 05.05.2019 Er kennt sie alle, die viele Arten der Hautflügler in Berlin. Bei Imkern ist Christoph Saure allerdings

Weiterlesen
7. Mai 2019 admin

Schwänzeltanz mit dem Bienenroboter

Tagesspiegel 29.04.2019, 16:38 Uhr Von Jennifer Gaschler Tim Landgraf entschlüsselt das Verhalten der Insekten mithilfe von Künstlicher Intelligenz. In der

Weiterlesen
7. Mai 2019 admin

Die Wurzeln des Straßenbaums

Tagesspiegel, 03.05.2019, 12:25 Uhr Das Grün in die Stadt zu holen, kam Planern lange nicht in den Sinn. Und es

Weiterlesen
24. April 2019 admin

Zum Schutz von Honigbienen – Experten fordern Imker-Schein

21.04.2019 Zur Haltung von Nutztieren muss ein Qualifikationsnachweis erbracht werden; genauso wie für das Angeln. Experten fordern nun etwas Vergleichbares

Weiterlesen
17. April 2019 admin

Christian Konrad Sprengel

(1750-1816) Scheitern und später Ruhm eines genialen Botanikers Quelle: Verh. Bot. Ver. Berlin Brandenburg 143: 153-212, Berlin 2010 Friedrich-Wilhelm Kielhorn

Weiterlesen
17. April 2019 admin

Peter Joseph Lenné

*29.Sept. 1789 in Bonn +23. Jan. 1866 in Potsdam Ein grüner Visionär und Künstler in Beamtenuniform. Hofgärtner für die preußische

Weiterlesen
25. Februar 2019 admin

Blütenkatalog und Saatgut

Liebe Bienen- und Pflanzenfreunde, im Anschluss findet ihr nützliche Informationen zu Saatgut, Stauden, Gehölze und Broschüren, alles rund um das

Weiterlesen
30. Januar 2019 admin

IGW 2019 – Internationale Grüne Woche Berlin

Kaum begonnen, ist sie schon wieder Geschichte, die IGW 2019 mit Beteiligung des Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V. zusammen mit

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 9 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
© Imkerverein Berlin-Zehlendorf und Umgebung e.V.   
Letzte Änderung: 2025-05-22 14:45:24
   Impressum    Archiv